„Vom Universum zum Multiversum – Interkulturelle systemische Beratung und Therapie“
Seminar mit Dr. Cornelia Oestereich
Hilfesuchende aus anderen Kulturen stellen in psychosozialen Beratungsdiensten und der Gesundheitsversorgung zwischen 10 und 30% der Klient*innen und Patient*innen. Sie stellen an die Mitarbeitenden besondere Anforderungen. Nicht nur unterschiedliche Annahmen über Gesundheit und Krankheit, über Familienzusammenhalt und Geschlechterrollen, sondern auch unterschiedliche Annahmen über Sinn und Möglichkeiten der jeweiligen Einrichtungen können häufig zu Missverständnissen und Vorbehalten führen.
In einer multikulturellen Gesellschaft können Therapeut*innen und Berater*innen zugleich nicht davon ausgehen, dass ihre Patient*innen und Klient*innen ähnliche kulturelle und ethische Werte teilen. Das Seminar zeigt, wie interkulturelle Kommunikation auch über unterschiedliche Wertvorstellungen gelingen kann, wie systemische Therapie und Beratung mit Dolmetscher*innen, die sich als Kulturmittler*innen verstehen, gehen kann und wie die Behandlung von Menschen mit fremdem kulturellen Hintergrund und aus Zuwanderungsländern in der Regelversorgung ermöglicht und gefördert werden kann. Die theoretischen und praktischen Voraussetzungen guter Kooperation in der interkulturellen Arbeit werden diskutiert.
Fallbeispiele aus der langjährigen interkulturellen systemischen Arbeit der Seminarleiterin werden neben praktischen Übungen vorgestellt.
Literatur:
Hegemann, T. u. Oestereich, C. (2017) Einführung in die Interkulturelle Systemische Therapie und Beratung. 2. Überarbeitete und ergänzte Auflage, Carl-Auer Verlag, Heidelberg
Oestereich, C. u. Hegemann, T. (2010) Interkulturelle Systemische Therapie und Beratung. Psychotherapie im Dialog 4/2010, S. 299-325. Thieme. Stuttgart
Leitung: Dr. Cornelia Oestereich